Warum Licht bei Migräne so belastend sein kann – und wie Dunkelheit helfen könnte.

Warum Licht bei Migräne so belastend sein kann – und wie Dunkelheit helfen könnte.

🧠 Warum Licht bei Migräne so belastend sein kann – und wie Dunkelheit helfen könnte

Viele Betroffene kennen das Gefühl: Schon ein kleiner Lichtstrahl kann sich bei einer Migräneattacke anfühlen wie ein greller Scheinwerfer direkt ins Gehirn. Die Augen reagieren empfindlich, das Nervensystem steht unter Spannung, und jeder Reiz scheint doppelt so stark wahrgenommen zu werden.

Doch warum ist das so? Und warum empfinden so viele Menschen Dunkelheit als wohltuend?


🌤️ Wenn das Gehirn überreizt ist

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz. Während einer Attacke befindet sich das Nervensystem in einem Zustand erhöhter Reizempfindlichkeit – Licht, Geräusche und selbst leichte Bewegungen können überfordern. Vor allem helles oder flackerndes Licht sendet intensive Signale an den Sehnerv, die im Gehirn zu einer Art „Reizüberflutung“ führen.

Das erklärt, warum sich Betroffene in dunkle Räume zurückziehen: Der Körper versucht, sich selbst zu schützen und die Reizquelle auszuschalten.


🕯️ Warum Dunkelheit Entlastung bringen kann

Dunkelheit bedeutet für das Gehirn Ruhe. Weniger Lichtreize bedeuten weniger Aktivität im visuellen Kortex – der Bereich, der bei Migräne besonders empfindlich reagiert. Viele Betroffene berichten, dass sie sich in dunklen, ruhigen Umgebungen deutlich schneller entspannen können.

Zudem hilft der Rückzug in Dunkelheit, den Kreislauf zu stabilisieren und die Spannung im Kopf zu reduzieren – zwei Faktoren, die während einer Attacke stark belastend sein können.


😌 Wie du gezielt für Dunkelheit sorgen kannst

Nicht immer lässt sich das Licht vollständig ausschalten – vor allem unterwegs, im Büro oder auf Reisen. Deshalb setzen viele Menschen auf einfache Hilfsmittel, um störende Reize zu reduzieren.

Eine lichtdichte Augenmaske kann hier wertvolle Unterstützung bieten: Sie blockiert Helligkeit vollständig, schafft Dunkelheit unabhängig von der Umgebung und kann dem Körper so helfen, zur Ruhe zu kommen.

Produkte wie die Migree Maske wurden genau dafür entwickelt – sie schirmt Licht zu 100 % ab und kann mit ihrer sanften Kühlung für zusätzliche Entlastung sorgen.


💬 Fazit

Licht ist einer der stärksten Auslöser und Verstärker von Migränesymptomen. Wer versteht, wie empfindlich das Nervensystem in solchen Momenten reagiert, kann gezielter handeln – und sich die Ruhe schaffen, die der Körper braucht.

Ein bisschen Dunkelheit kann manchmal der erste Schritt sein – hin zu mehr Leichtigkeit, weniger Reiz und ein kleines Stück Kontrolle über den eigenen Alltag.


💡 Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung oder Behandlung.

Zurück zum Blog